Das Interesse an MINT-Fächern schon in der Schule und auch an den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lässt aktuell leider deutlich nach. Das könnte für die Ingenieursstädte Ulm und Neu-Ulm und die Unternehmen dort und natürlich für ganz Deutschland zu einem erheblichen Problem werden. MINT-Berufe sind entscheidend für Innovation, wirtschaftliches Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Ein Mangel an Fachkräften in diesen Bereichen könnte die digitale Transformation, Forschung und Entwicklung sowie die Industrie negativ beeinflussen und damit sogar die wirtschaftliche Stabilität des Landes gefährden.
Um dem entgegenzuwirken, sind Maßnahmen erforderlich, wie beispielsweise eine verstärkte Förderung von MINT-Fächern in Schulen, praxisnahe Ausbildungsangebote und eine breitere gesellschaftliche Wertschätzung.
Wie man MINT wieder sexy und attraktiv machen kann, wollen wir mit Ihnen bei der nächsten 10x10 digital.konkret - Veranstaltung in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm mit verschiedenen Vorträgen und einer kurzen Podiumsdiskussion besprechen.
Referenten und Podiumsteilnehmer sind unter anderen:
Was haben MINT-Berufe mit Energiewende, Klimaschutz oder Transformation zu tun? Das sind nur einige der Fragen, die sowohl Referenten als auch die Podiumsteilnehmer unter der Leitung von Professor Dr. Frank Kargl mit verschiedenen Fachleuten diskutieren werden.
Bitte melden Sie sich schnell über untenstehendes Formular an und sichern Sie sich Ihr Ticket. Die Plätze sind erfahrungsgemäß sehr begehrt und begrenzt.
Vor und nach den Vorträgen (von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr) ist Zeit für Networking im schönen Ambiente der Sparkasse, bei Musik und feinem Fingerfood und Drinks.
Wir freuen uns bereits heute sehr auf Sie und diesen informativen und spannenden Abend.
Der Vorstand der initiative.ulm.digital e.V.
Hier können Sie sich verbindlich zur 10x10 digital.konkret Veranstaltung anmelden.
Es ist leider keine Anmeldung mehr möglich.